Erstaunlich welche großartigen musikalischen Werke Fetsum schon für Musiker wie Patrice, Max Herre, K’naan, Peter Fox, Aloe Blakk oder Estelle mitgestaltet hat und nie wirklich die Beachtung bekommen hatte, die ihm zusteht. Man darf nur hoffen, dass sich das in [...]
Die ewigen Soulboys aus Berlin tragen ein Gen in sich, das sie immer wieder dazu führt, fantastische Musik zu entdecken, ja diese sogar magisch anzuziehen. Die Netzwerke von Alex Barck und den Jazzanova-Brothers sind über 20 Jahre gereift und bringen [...]
Jazzanova – das 6-köpfige Kollektiv an Musikern, DJs und Produzenten aus Berlin ist bleibt eine musikalische Freigeist-Institution. Sie lieben Musik und sie lieben Musik mit Tiefgang zu produzieren. Man muss schon sehr lange suchen, wenn man einen ähnlichen Ansatz bei [...]
Basierend auf der gleichnamigen Berliner Clubnight geht die 12inch-Serie des Jazzanova-Labels Sonar Kollektiv weiter. Diesmal gibt es wieder weitere exquisite House-Spielereien, die frei von Konventionen, das oft beschworene „In Between“ anstrebt. Die Rookies Arto Mwambe, die bereits auf Output und [...]
Das Berliner Label Sonar Kollektiv ist nach der Abspaltung von Compost (JCR) kontinuierlich gewachsen. Das gibt es kein wenn oder aber. Das Imprint der Jazzanova-Jungs sorgt nun schon seit über zehn Jahren für Releases, die immer für Qualität, Musikalität und [...]
Wie viele eigentlich wissen, ist die Musik der wirklich coolen Leute nicht die, die man immer in den Hipster-Clubs um die Ohren geballert bekommt um danach geschlossen darüber bei Absinthmischgetränken drüber zu philosophiert. Nein, so ist es in der Tat [...]
30.000 Käufer sprechen eine deutliche Sprache. Die Compilation „Secret Love“ hat sich eine Fangemeinde erspielt. Jazzanova haben hier einen ganz gewissen Nerv der Zeit betroffen. Dort wo zwischen Soul, Brazil, Pop, Electro, Dub der Folk wohnt, dort haben setzen sie [...]
Auf Carl Craig’s Planet E Label, dem inzwischen hoch gelobten Imprint für freigeistliche, elektronische Musik hat Matthew Chicoine 2001einen Erdrutsch verursacht, der nicht nur Deep House wieder zurück brachte, sondern auch Detroit soundästhetisch umgarnte. Seit 1998 beim Technopaten Craig unter [...]
Widmet man sich elektronischer Musik, kann man diese in Bestform und in vielen Variationen, seit Jahren auf dem Berliner Label Sonar Kollektiv finden. Der eklektische Zirkel um die Jazzanova-Djs & Produzenten kreist ja schon seit längerem ein großer Planet, dessen [...]
Mit dem Begriff „NuJazz“ haben ja einige Künstler so ihre Probleme. Auch wenn viel hier immer noch ein Spass daran finden es als negativ als Ausgeburt des Acidjazz auszuleuchten. Einige haben es als „Future Jazz“ oder seit neustem beim Berliner [...]